![]() |
![]() |
![]() |
Tennisschläger |
||
Wissenswertes über Tennisschläger
|
||
Immer wieder werden neue Materialien und Technologien im Racketbau verwendet. Das Sortiment wird von Tag zu Tag größer und daher ist es auch für Profis nicht immer leicht, am Laufenden zu sein. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen eine kurze Übersicht über die wichtigsten Merkmale, die beim Kauf eines Tennisrackets wichtig sind, geben. |
![]() |
![]() |
Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, einen Tennisschläger armschonend |
||
Racketgrösse
|
||
Grundsätzlich ist zur Racketgröße (Schlagfläche) zu sagen - je kleiner die |
||
Griffstärke
|
||
Optimale Griffstärke: |
||
Sweetspot
|
||
wird jener Bereich der Schlägerzone genannt, der dem Ball optimale Kontrolle und Beschleunigung verleiht. Die Fläche des Sweet-Spots ähnelt im großen und ganzen der Fläche einer Ellipse. Die Größe des Sweet-Spots ist hauptsächlich von der Schlagflächengröße abhängig. |
||
Materialien
|
||
Im Racketbau wird üblicherweise Graphit verwendet. Andere Materialen |
||
(C) Sport Lackner 2005 - Alle Rechte vorbehalten |